Walkenhorst gewinnt vor beiden ROWE Racing Markenkollegen das 24hNBR Qualifikations Rennen
- P1 #101 – Christian Krognes, David Pittard, Lucas Ordonez & Nick Yelloly
- P2 #99 – Jesse Krohn & John Edwards
- P3 #99 – Mikkel Jensen, Tom Blomqvist & Connor De Phillippi
Nach der Fußball-Meisterschaft geht nun auch die Generalprobe der 24hNBR nach München. Am Geburtstag von Charly Lamm war es allerdings nicht die Schnitzer-Mannschaft die den Sieg den Bayern sicherte sondern das Osnabrücker Walkenhorst-Team. Christian Krognes, sicherte sich und seinen Kollegen David Pittard, Lucas Ordonez & Nick Yelloly mit einem beherzten Manöver in der vorletzten Runde den Sieg gegenüber Jesse Krohn & John Edwards im #99 ROWE-Racing BMW M6 GT3 vor dessen Schwesterfahrzeug #98 mit Mikkel Jensen, Tom Blomqvist & Connor De Phillippi. Blomqvist und De Phillippi profitierten hierbei allerdings von einer defekten Lenkung am Manthey-Racing Porsche 911GT3R „Grello“ #911 den Laurens Vanthoor vor der letzten Runde in der Boxengasse abstellen musste.
Um 12:00 ging das Feld nach dem Top30 Shootout auf eine schnelle abtrocknende Nürburgring Nordschleife, wobei nur der Falken-BMW und der Walkenhorst Z4 GT3 #50 mit Jörg Müller auf Slicks den Start wagten. Beide wurde im ersten Renndrittel reichlich für ihr Riskio belohnt. Müller kämpfte sich mit dem „alten“ Bayer an manchen Favoriten vorbei und man konnte sein Grinsen entsprechend vorstellen. Stef Dusseldrop zerletzte den Falken zur Rennmitte während Müller mit seinen Fahrerkollegen Zetti auf P23 nach Hause brachte.
Die von der Pole-Position gestarteten Mercedes-AMG Black-Falcon Mannen: Patrick Assenheimer, Garbiele Piana, Nico Bastian und Yelmer Buurman hatten sich zu Beginn mit Regen-Reifen komplett verschätzt sowie eine 36sek. Zeitstrafe machte die Aussicht auf ein Podium unmöglich – Platz 5 und bester AMG blieben am Ende. Vor Ihnen der Frikadelli Porsche #31 mit Sven Müller, Mathieu Jaminet, Romain Dumas, Matt Campbell auf P4. Hinter dem AMG #6 Thomas Mutsch, Franck Mailleux, Felipe Fernandez-Laser und damit der Sieg in der Klasse SPX an die Scuderia Cameron Glickenhaus. Auf P7 die Vorjahressieger Richard Lietz, Fred Makowiecki, Patrick Pilet und Nick Tandy im zweiten Manthey-Racing Porsche #1. Platz 8 ging an Marcel Fässler und Rahle Frey die den Auftakt des Rennens bei feuchten Bedinungen, im Phoenix AUDI #4 dominierten vor dem KCMG Nismo GTR #39 mit Nico Menzel, Edoardo Liberati, Christer Jöns und Matthieu Vaxiviere, gleichbedeutend der Sieg in der PRO-AM Wertung. Die Top kompletieren, Hubert Haupt, Maxi Buhk, Thomas Jäger und Luca Stolz im 2. AMG GT3 #3 aus dem Hause Black-Falcon.
Bevor das Rennwochende so richtig in Schwung kam, hatte Mercedes-AMG schon den Verlust von zwei hochkarätig besetzten Fahrzeugen zu verzeichnen. Manuel Metzger drehte sich, als erster GT3, im Klostertal woraufhin Dominik Baumann hinter einem weiteren GT3 die Sicht versperrt war und er im Getspeed AMG #16 unglücklich mit der Fahrerseite in Metzgers AMG rauschte. Metzger erlitt mehrere Prellungen, konnte das Krankenhaus zeitnah verlassen, während Baumann mit einer Schlüsselbein-Fraktur und einer Gehirnerschütterung über Nacht zur Beobachtung blieb. Beiden Kutschern auf diesem Wege gute Besserung!
Am 22.06. starten die 24hNBR 2019 anbei noch das komplette Ergebnis von heute >>>
Bilder © BMW Motorsport / MercedesAMG / Gruppe-C / ADVIGA