Frikadelli gewinnt nach 3 Jahren wieder in der VLN
- P1 – Porsche #31 – Lance David Arnold & Felipe Fernàndez Laser
- P2 – Phoenix AUDI #5 – Frank Stippler & Vincent Kolb
- P3 – Ferrari #22 – Jochen Krumbach, Oliver Kainz & Georg Weiss
Bei kühlen aber trockenen Bedingungen ging ein gut gefülltes Starterfeld auf die vier stündige Nordschleifen Hatz. Erstmals in der Geschichte der VLN angeführt von gleich zwei Ferrari 488 GT3 des Wochenspiegel Team Monschau. Christian Mentzel schnappte seinem Team-Kollegen Jochen Krumbach in der letzten Runde des Qualifyings noch die Poleposition weg. Dahinter folgte der Konrad Motorsport Lamborghini vor dem blauen Walkenhorst BMWM6 #35.
Nachdem der Polesetter fast in der Einführungsrunde liegen geblieben wäre, wurde er schon in den folgenden Runden von Krumbrach überholt. Traditionell geht es in den ersten beiden Runden heftig um die Positionen in der SP9 bevor die Überrundungen anfangen. Am Schluss der GT3 Gruppe starteten die beiden Frikadelli Porsche #30 und #31 die in besagter Frühphase des Rennens schon amtlich Positionen gutmachen konnten. Das der Frikadelli Porsche #31 überhaupt am Start stand war einer sensationellen Mannschaftsleistung zur Verdanken. Parkte doch Felipe Fernàndez Laser den Wagen rechts unsanft in einer Leitplanke im Qualifying.
Die Herausforderung aus der letzten Startreihe nahmen die beiden Arnold und Laser gerne an, zumal der Porsche mit den Dunlop Pneus unter diesen Bedingungen extrem gut funktionierte. So pflügten Sie durchs Feld bis sie letzlich auf dem obersten Podestplatz abgewunken wurden. Ebenfalls mit Dunlop Pellen unterwegs war der Phoenix AUDI R8 #5 mit Frank Stippler und Vincent Kolb, der sein GT3 Nordschleifen-Einstand, dank Stippler sogleich auf dem Podium auf Platz 2 durfte. Auf Platz 3 kam der Wochenspiegel Ferrari #22 mit Georg Weiss, Oliver Kainz und Jochen Krumbach ins Ziel. Knapp vor dem Falken BMW #33 mit Alexandre Imperatori und Jens Klingmann. Dahinter der zweite Frikadelli Porsche #30 mit Sabine Schmitz, Klaus Abbelen und Alexander Müller vor dem langezeit auf Podiumskurs fahrenden Walkenhorst BMW #35 mit Jonathan Hirschi, Hunter Abbott und Jordan Tresson. Auf Platz sieben folgte der GetSpeed Porsche #2 mit Steve Jans, Christopher Gerhard und Marek Böckmann am Steuer. Auf Platz 8 dann der einzigen AMG #13 im Feld, mit Patrick Assenheimer und Kenneth Heyer. Dahinter der 2. Walkenhorst BMW mit Henry Walkenhorst, Rudi Adams und Andreas Ziegler. Platz 10 ging an das Team von Uwe Alzen mit Philip Hamsprecht, Mike Stursberg und Fabian Hamprecht im SP7 Siegerfahrzeug Porsche 911 GT3 CUP MR #70.
Schon am 07.Juli geht es weiter mit der 49. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy.
Ergebnis 60. ADAC ACAS H&R-Cup >>>
Bilder © VLN | Porsche Motorsport | Frikadelli Racing