HULK gewinnt nach dem Saison-Highlight auch die VLN 7 – knapp vor dem Frikadelli Porsche #31 und dem Falken BMW M6 GT3 #3.
- P1 #6 Maro Engel, Manuel Metzger & Hubert Haupt
- P2 #31 Norbert Siedler & Lance-David Arnold
- P3 #3 Stef Dusseldrop & Peter Dumbreck
Nach 28 Runden überqueren Maro Engel, Manuel Metzer und Hubert Haupt, im grünen Bilstein Black-Falcon MercedesAMG GT3 #6, mit 15 Sekunden Vorsprung die Zielline vor Lance David Arnold und Norbert Sielder im Frikadelli Porsche #31. Auf Platz folgen Peter Dumbreck und Stef Dusseldrop im Falken BMW M6 GT3 #3.
Nach den üblichen, hecktischem Rennauftakt stellte Black-Falcon bei der ersten Code 60 Phase die Strategie um und beorderte Maro Engel zu seinem ersten Boxenstop nach nur 4 Runden an die Box. Engel fuhr in seinem Doppelstint eine solide Führung heraus, die Manuel Metzger später noch ausbauen und verwalten konnte. Durch diese Strategieänderung der MercedesAMG Truppe, wechselte die Führungspoition regelmäßig mit den Konkurrenten von WTM Racing, Frikadelli Racing und dem Falken BMW. Hubert Haupt der nach 20 Rennrunden das Steuer den grünen AMG GT3 #6 übernahm, hatte neben einem komfortablen Vorsprung nun die leidliche Aufgabe enorm Sprit zu sparen. Hierdurch veringerte sich der Vorsprung erheblich, war aber letztendlich erfolgreich. Zwar kam Norbert Siedler im Frikadelli Porsche Haupt immer näher, konnte aber den Sieg nicht mehr einfahren. Hinter dem letzten Podiumsplatz des Falken BMW mit Peter Dumbreck und Stef Dusseldrop kam der WTM Racing Ferrari #22 mit Georg Weiss, Oliver Kainz und Jochen Krumbach auf Platz 4 vor dem zweiten Frikadelli Porsche pilotiert von Sabine Schmitz, Klaus Abbelen und Alexander Müller. Der zweite Ferrari der SP9 Klasse, mit Nico und Christian Menzel sowie Leonard Weiss, sah das schwarzweiße Tuch auf Platz 6. Platz 7 ging an das Getspeed-Team ebenfalls in einem Zuffenhausender Farbikat vor den Walkenhorst BMW auf 8 und 9.
Besondere Aufmerksamkeit erhielt der zweite “Falke” – der am Ende auf Platz 10 mit einer Runde Rückstand gewertet wurde. Im farblich adaptierten Gewand der Mathey-Racing Erprobungs-Folierung erschienen zum Testen der japanischen Reifen, in der Falken-Box an diesem Wochenende, die beiden Porsche-Werksfahrer: Laurens Vanthoor und Nick Tandy, die zusammen mit Martin Ragginger weitere Entwicklungsarbeit auf dem 2019 Porsche 911GT3R leisteten. BTW ein grandiose Livery von BerzerkDesign.
In 2 Wochen trifft sich die VLN Gemeinde wieder in der Eifel zur VLN 8, dem 50. ADAC Barbarossapreis am 06.10.2018