Bachler und Ragginger schicken den Porsche 911GT3R mit einem Sieg beim „Schinkenrennen“ dem VLN Finale in Rente
- P1 #6 Klaus Bachler & Martin Ragginger
- P2 #47 Maxi Götz, Raffaele Marciello & Patrick Assenheimer
- P3 #6 Luca Stolz, Yelmer Buurman & Hubert Haupt
So darf man „Abtreten“, Klaus Bachler und Martin Ragginer holen nach 28 Stunden im VLN Finale 2018 den Sieg für das Team Falken auf Ihrem Porsche 911GT3R #4. Knapp vor dem heranstürmenden Raffaele Marciello, Patrick Assenheimer und Maximilian Götz im #47 Racescout AMGGT3 eingesetzt von HTP Motorsport und „HULK“ dem Black-Falcon MG #6, diesmal mit Hubert Haupt, Luca Stolz & Yelmer Buurman. Auf Platz 4 der ROWE Racing BMW M6 GT3 #99 mit Jesse Krohn, Nick Catrsburg und Nico Bastian. Auf Platz 5 ein weiterer Zuffenhausener Produkt vom Team Getspeed mit Steve Jans, Adam Osieka & Marek Böckmann. Dahinter der beste AUDI #5 mit Vincent Kolb und Frank Stippler vor dem SPX AUDI R8 EVO mit Marcel Fässler und Frederic Verwisch. Platz 8 ging an die 3. Platzierten in der VLN8, den dunkelblauen Walkenhorst BMW #35 mit Jonathan Hirschim Hunter Abbott und Jordan Tresson.
Zum Einsatz kam ein weiteres Mal der Nachfolger des heutigen Siegerfahrzeuges, der Porsche 911 GT3R SPEC 2019. Eingesetzt von Manthey-Racing in der rot/weißen Livery und pilotiert von Michael Christensen und Mathieu Jaminet. Am Ende P2 in SPX und P 13 gesamt.
Pech hatten sowohl die Walkenhorst-Polesetter die mit Christian Krognes und einer 7:52,578 einen neuen Rundenrekord in den EifelAsphalt gebrannt hatten, allerdings nach nur 2 Runden von Chris Mies im Montaplast by Land Motorsport AUDI R8 #29 überholt wurden und eben genau dieser AUDI, der nach der 3. Runde dann mit technischen Problemen in die Box zurückhumpelte und abgestellt wurde.
Im Anschluss war es ein Wechsel zwischen dem Falken Porsche und dem ROWE BMW auf der einen Seite und den konträr dazu gestoppten AMG #47 und #6 um die Spitze. Am Ende gewann der Porsche auch durch das Quentchen Glück, welches man in der grünen Hölle ebenfalls braucht, da die beiden AMG früher und somit länger Stoppen mussten aber durch in einer Code 60 ausgebremst wurden, die den Kontrahenten erspart blieb.
Gratulation an dieser Stelle an die VLN Gesamtsieger aus der Klasse V4 – der BMW 325i #490 mit Christopher Rink, Danny Brink und Phillipp Leisen die heute standesgemäß mit einem Sieg die Saison abschlossen. „Vergessen ein Sieg und ein Titel die Schlammschlacht nach VLN8 macht, vielleicht“ – meint Joda
Es war eine tolle Saison und wir freuen uns schon auf die VLN Test- und Einstellfahrt am 16.03. und die 65. ADAC Westfalenfahrt am 23.03.2019
Bilder © VLN.de | ADVIGA | BMW-Motorsport | Porsche | MercedesAMG