Das erste Rennen, das erste Ergebnis und schon macht das böse “S”-Wort wieder die Runde
- Romain Dumas, Fred Makowiecki & Patrick Pilet sind die VLN1 Sieger 2017
- ABT Bentley mit Chris Brück, Christer Jöns & Jordan Pepper auf Platz zwei
- Land AUDI mit De Phillippi, Mies und Winkelhock komplettiert das Podium
Was für ein Saisonstart. Neben des reichlich dominanten Porsche Alleingangs ging es über weitere Strecken des Rennens mit der Führung doch kreuz und quer. Lediglich der unerfreuliche Abflug des Falken Porsche, mit Laurens Vanthoor am Steuer, kurz vor Schluss, verhinderte einen Zuffenhausener Doppelerfolg. Vanthoor verlor beim Anbremsen der Hohenrain-Schikane den Wagen, als er versuchte noch an einem langsameren Konkurrenten vorbei zu ziehen. Der folgende Einschlag des türkis-blauen Boliden war so heftig, dass das Rennen hier für die Falken endete. Pilet übernahm die Führung und brauchte diese mit über einer Minute Vorsprung auf den zweitplatzierten ABT Bentley ins Ziel.
Spannend blieb es um Platz drei, den Rast noch an De Philippi verlor. Allerdings trennten Beide im Ziel gerade einmal eine Sekunde voneinander. Hinter dem WRT AUDI auf Platz vier folgen noch zwei weitere Ingolstätter: Auf Platz fünf kam das WRT Schwesterfahrzeug mit Robin Frijns und Marcel Fässler und ebenfalls René Rast vor dem sechstplatzierten Phoenix AUDI mit Frank Stippler, Nicolai Møller Madsen und Dennis Busch.
Als erste nicht VW Konzern-Bolide kam der Black-Falcon AMG mit Abdulaziz Al Faisal, Daniel Juncadella, Hubert Haupt und Luca Stolz auf Platz sieben in die Wertung. Es folgten der Goldbären AMG mit Uwe Alzen, Lance David Arnold und Renger van der Zande, sowie Adam Christodoulou, Maro Engel und Manuel Metzger mit dem zweiten Black-Falcon-GT3 und dem zehntplatzierten HTP Motorsport AMG GT3 mit Dominik Baumann, Maximilian Buhk, Edoardo Mortara und Edward Sandström.
Dieser Zieleinlauf lässt schon erahnen was Olaf Manthey kurz darauf ins Mikrophon sprach: „Wir sind Rennen gefahren, die anderen nur mitgefahren.“
Ob das Auswirkungen auf die BoP haben wird und ob dies wirklich “Sandbagging” aus München und Stuttgart war, wird wohl schon der nächte VLN Lauf am 07.04. zeigen.