Das kommende Wochenende hat es in sich … Ende KW 17 startet der GT Sport richtig durch:
- ADAC GT Masters Saison-Auftakt Oschersleben
- 🖥 VLN 3 – 61. ADAC ACAS H&R-Cup Nürburgring > LIVE
- 🖥 SRO America – Virginia International Raceway > LIVE
- GT Open – Saison-Auftakt – Circuit Paul Ricard
Wie es scheint hat der Osterhase 2019 ein paar mehr Geschenke am Start. Ende der Woche startet der GT Sport international richtig durch. Da wären die Saison Auftakte der ADAC GT Masters in Oschersleben genauso wie die der GT Open in Le Castellet. Die VLN unternimmt einen weiteren Anlauf diese Saison mal ein komplettes Rennen ab zu halten mit dem 61. ADAC ACAS H&R-Cup Nürburgring am Samstag und zum Abschluss haben wir die SRO America, ehemals Pirelli World Challenge auf dem wunderschönen Virginia International Raceway. Grandiose Voraussetzungen für ein geniales GT Rennwochenende.
Die ADAC GT Masters startet traditionell in Oschersleben, hat dieses Jahr als Schmankerl noch die GT4 Series im Gepäck. Die Rennen werden wieder LIVE auf Sport1 im Fernsehen zu sehen sein oder im LIVE Stream auf der ADAC Motorsport Website. Neben vielen bekannten Gesichtern aus dem letzten Jahr bieten einige Teams dem Nachwuchs Sitzplätze oder ganze Fahrzeuge in der Liga der SuperSportWagen. Unter anderem können wir uns auf den amtierenden Meister Robert Renauer im neuen Herberth Motorsport Porsche 911GT3R mit Thomas Preining (amtierender Porsche Carrera Cup Meister) als Titelverteidiger freuen. HTP Motorsport setzt auf Konstanz in der MANN-FILTER Mamba #47 mit Maximilian Götz und Indy Dontje, bietet gleichzeitig den Nachwuchspiloten Fabian Vettel und Philipp Ellis im Schwester AMGGT3 #48 die Chance sich im starken Fahrerfeld zu beweisen. Auch wieder am Start die Land Motorsport Truppe u.a. mit Christopher Mies und Dries Vanthoor genauso wie die MückeMotorsport Crew aus Berlin mit Markus Winkelhock, Mike David Ortmann, Christopher Haase, Jeffrey Schmidt, Stefan Mücke und Neuzugang Nikolaj Rogivue. Die BMW Fahnen hält bislang Jens Klingmann im MRS GT-Racing M6GT3 #14 hoch. Martin Kirchhofer teilt sich seine Corvette C7R mit Markus Pommer, während Daniel Keilwitz im PROpeak Aston Martin Vantage GT3 #99 mit Werksfahrer Maxime Martin ins Lenkrad greifen wird. Das restliche Feld ist ebenfalls exzellent besetzt darunter u.a. Timo Bernhard, Mirko Bortolotti, BES Monza Sieger Klaus Bachler, Sebastian Asch oder Jeroen Bleekemolen, der zusammen mit Jimmy Eriksson einen Zakspeed AMGGT pilotieren wird. Die gesamte Starterliste gibt es hier >>>
Parallel zum ersten ADAC GT Masters Rennen am Samstag startet auch die VLN Langstreckenmeisterschaft einen weiteren Anlauf dem launischen Eifelwetter wenigstens den dritten Lauf der Meisterschaft ab 12:00 CEST ab zu trotzen. VLN1 wurde wegen Nebels gekürzt und VLN2 fand wegen Schneefalls eigentlich nicht statt. Drücken wir die Daumen, dass Petrus diesmal ein einsehen mit den Veranstaltern hat und wir den 3. Lauf LIVE hier erleben können >>>
Fast zeitgleich zum Ende der VLN3 startet die International GT Open Ihren ersten Lauf auf dem Circuit Paul Richard im fanzösischem Le Castellet – 15:30 CEST beginnt das 70 minütige Auftaktrennen. Rennen 2 entsprechend am Sonntag den 28.04.2019 um 15:00 CEST. GT Open stream die Rennen live auf YouTube >>> Am Start in Frankreich unter anderem das schweizer Emil Frey Racing Team, das 2019 von LEXUS auf den neuen Lamborghini Huracan GT3 EVO umgestiegen ist und auf Teo Martin Motorsport, die mit dem neuen McLaren 720S GT3 am Start sein werden.
Den Abschluss dieses umfangreichen GT Sport Wochenendes bildet die SRO America die nach dem Lauf in COTA dieses Wochenende auf dem Virginia International Raceway gastiert. Das erste ein Stunden Rennen findet am Samstag um 20:10 CEST statt. Rennen 2, ebenfalls mit einer länge von einer Stunde am Sonntag um 19:15 CEST – Beide Rennen sind hier LIVE zu sehen >>>
Bilder © ADVIGA / ADAC Motorsport / GT Open