BeastOfTheGreenHell 2.0 – MercedesAMG enthüllt im Rahmen der 24hNBR die 2020 Version des AMGGT3
- Neuer Mercedes-AMG GT3 führt erfolgreiches GT3-Konzept fort
- Optimierte Service-/Anwenderfreundlichkeit bei gesenkten Betriebskosten
Für 399.000,- € netto offeriert Mercedes AMG Customer Racing zum Ende der 2019 Saison den neuen AMG GT3. Für Bestandskunden die Ihren AMGGT3 weiterhin einsetzen möchten wird es ein Update Package geben.
Momentan hat man ein wenig den Eindruck als ob sich BMW und Mercedes überbieten wollen, wer von beiden den nun den größten Grill im Portfolio hat, so geht der Pokal nun mit dem neuen “BeastOfTheGreenHell” definitv nach Affalterbach.
Ganz oben auf der Agenda standen eine verbesserte Anwenderfreundlichkeit, mehr Downforce bei gleichbleibenden oder leicht sinkenden Betriebkosten. Heraus kam ein warer “Monster”-Grill, der nicht nur heftig Eindruck schindet, sondern auch die dahinter liegenden Kühler und Einbauteile besser schützen soll. Darüber hinaus soll mit der neuen Front auch der Splitterwechsel am Fahrzeug deutlich schneller passieren.
Ein weiteres Feature das die Konkurrenz schon lange im Portfolio hatte, ist die nun optional erhältliche Drop-Start-Funktion. Ferner bieten die Affalterbacher nun eine digitale Laufzeit-Komponenten Überwachung an, die den Teams zu jeder Zeit diese Daten zur Verfügung stellt.
Nach einer umfangreichen Erprobungs- und Testphase wird das neue BeastOfTheGreenHell Ende 2019 den MercedesAMG Kunden-Teams angeboten werden.
_
Tobias Moers, Vorsitzender der Geschäftsführung der Mercedes-AMG GmbH: „Mit seinem Vierfachsieg beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring im Jahr 2016 hat sich der Mercedes-AMG GT3 in den Geschichtsbüchern dieses härtesten aller Langstreckenrennen verewigt. Da ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir im Rahmen dieses Rennens auch das Nachfolgemodell der Öffentlichkeit und natürlich den Fans vorstellen. Der neue Mercedes-AMG GT3 hat den Anspruch, die Erfolgsgeschichte unseres Customer Racing Programms nahtlos fortzuschreiben. Er setzt einmal mehr neue Maßstäbe im hart umkämpften GT3-Segment und wir freuen uns darauf, dass er dies bald auch auf der Rennstrecke unter Beweis stellen kann.“
Stefan Wendl, Leiter Mercedes-AMG Customer Racing: „Einen würdigen Nachfolger für den so unglaublich erfolgreichen Mercedes-AMG GT3 zu entwickeln, ist keine einfache Aufgabe. Auch in seiner mittlerweile vierten Saison ist er nach wie vor ein extrem wettbewerbsfähiges Fahrzeug. Mit der Weiterentwicklung wollen wir unseren Führungsanspruch unterstreichen. Viele der Innovationen, die wir in dem neuen Mercedes-AMG GT3 realisieren, haben ihren Ursprung in der guten und engen Zusammenarbeit mit unseren Teams. Wir sind uns sicher, dass wir mit dem neuen Angebot genau die Bedürfnisse unserer Kunden treffen.“
Bilder © Mercedes AMG