2. Sieg in Folge für TF Sport bei den 4hShanghai – Nach Disqualifikation Doppelsieg in der GTE PRO für Porsche
- P1 PRO – #92 Kevin Estre & Michael Christensen | Manthey Racing
- P2 PRO – #91 Richard Lietz & Gianmaria Bruni | Manthey Racing
- P3 PRO – #97 Maxime Martin & Alex Lynn | AstonMartin Racing
- P1 PROAM – #90 Jonny Adam, Charlie Eastwood, Salih Yoluc
- P2 PROAM – #57 Ben Keating, Jeroen Bleekemolen & Larry Ten Voorde
- P3 PROAM – #98 Paul Dana Lana, Darren Turner & Ross Gunn
Wooohooo in Shanghai gewann zum wiederholten mal der #90 Aston-Martin Vantage mit Salih Yoluc, Jonny Adam und Charles Eastwood die PRO-AM Wertung, während James Calado und Ale Pier Guidi den ersten Sieg für Ferrari in China sicherte. Das alles steht ein wenig im Hintergrund da nach unzähligen Endurance Rennen in der FIA WEC endlich mal jemand anderes als Toyota das Rennen in Shanghai gewinnen konnte. Rebellion Racing holte mit Bruno Senna, Norman Nato und Gustavo Menezes den Sieg im Reich der Sonne. Die FIA Verantwortlichen hatten es mit der BoP für die None-Hybriden so gut gemeint, das Rebellion nicht nur den Sieg mit über einer Minute Vorsprung einfuhr, auch waren die Ginetta durchweg schnell und konkurrenzfähig. Lediglich ein Frühstart mit entsprechender Duchfahrtsstrafe verhagelte ihnen das Rennen.
So dominat, wie Rebellion in der LMP1 den Sieg holte, so herbe war am Ende die Enttäuschung beim „DaneTrain“: Nicki Thiim und Marco Sorensen auf Ihrem Aston-Martin Vantage GTE #95. Ein geplatzter Reifen auf Start und Ziel + das Safety Car kostete die beiden Nordmänner den sicheren Sieg in der PRO Wertung. Davon profitierten die später disqualifizierten (Die Stewards bemängelten auf der linken Seite des Ferraris eine zu niedrige Bodenfreiheit), AF Corse Ferrari Jungs James Calado und Ale Pier Guidi die den 488GTE #51 mit 6.7 Sekunden Vorsprung vor Kevin Estre und Michael Christensen auf Ihrem neuen 911RSR #92 und dem Schwester-Fahrzeug aus Zuffenhausen mit Richard Lietz und Gianmaria Bruni #91 in Ziel brachten. Nach der Disqualifikation wurde es ein Doppelsieg für Manthey Racing.
P3 ging an Maxime Martin und Alex Lynn im #97 Vantage vor den gebeutleten Nordmannen auf der #95 und dem zweiten Ferrari #71 von Miguel Molina und Davide Rigon.
In der PRO-AM holte TF Sport den 2. Sieg in Folge. Verantwortlich dafür die exakt gleiche Besatzungs des roten Vantage #90 mit Salih Yoluc, Charles Eastwood und BritishGT Champion Jonny Adam. Auf Platz 2 kam das Project1 Porsche #57 mit Ben Keating, Jeroen Bleekemolen und Larry Ten Vorde, vor dem AMR Aston Martin #98 mit Paul Dana Lana, Darren Turner und Ross Gunn. P4 ging an den AF Corse Ferrari #83 mit Emmanuel Collad, François Perrodo und Nicklas Nielsen. Die Polesetter im 2. Project1 911RSR #56 Daniel Heinemeier Hansson, Egidio Perfetti und Matteo Cairoli holten P5, nachdem sie unfreiwillig einen extra Boxenstopp zur Reinigung der Kühleinlässe an der Front einlegen mussten. P6 ging ebenfalls nach Stuttgart an die Demsey Proton Racing Mannen: Thomas Preining, Angelo Negro und mit seinem Debut Rennen in der GTE Klasse den Bruder von Earl Bamber – Will Bamber.
Es waren unterhaltsame 4 Stunden in China und wir freuen uns auf doppelt so langen 8h of Bahrain am 14 Dezember.
Bilder © Rebellion Racing | AMR | PORSCHE | FERRARI