Jules Gounon, Jordan Pepper und Steve Kane holen den 1. Sieg für und mit dem neuen Msport Ltd Bentley Continental GT3
- P1 #107 Jules Gounon, Jordan Pepper, Steve Kane
- P2 #72 Davide Rigon, Miguel Molina, Mikhail Aleshin
- P3 #563 Andrea Caldarelli, Marco Mapelli, Dennis Lind
Wie beschreibt man Dominanz, wie wäre es damit ..? 37 Sekunden Vorsprung nach 6h Racing, trotz eines verpatzten Boxenstopps, auf den zweitplatzierten SMP Racing Ferrari #72 und den FFF-Racing Lamborghini Huracan GT3 von Andrea Caldarelli, Dennis Lind und Marco Mapelli. Bentley darf sich bei den 24h von Spa Francorchmaps nicht beschweren, wenn ihnen wieder Leistung aus dem V8 Turbo-Triebwerk genommen werden sollte. Aber schön der Reihe nach.
Wie immer startete der Samstag bei grandiosem Renn-Wetter in Le-Castellet mit dem Qualifying um 10:30 bei dem sich der später erfolgreiche Msport Ltd Bentley Continental GT3 #107 die Poleposition sicherte. Auf P2 der Black-Falcon AMGGT3 #4 mit Maro Engel, Luca Stolz und Yelmer Buurmann.
Engel konnte beim Start um 18:00 Uhr, Jordan Pepper im Bentley überrumpeln und bog als erster der 49 Fahrzeuge in die Links-Kurve nach Start und Ziel ein. Nach einer turbulenten ersten Runde, in der gleich mehrere Fahrer Notausgänge durchfahren mussten, sortierte sich das Feld zeitnah und der Südafrikaner Pepper machte sich daran den Platz an der Sonne von Maro Engel zurück zu fordern. Der Re-Start nach der ersten Safety-Car Phase passte hierfür perfekt. Am Anfang ebenfalls ganz vorne mit dabei die beiden ROWE Racing Porsche 911GT3R #99 und #98 die im weiteren Verlauf des Rennens jedoch ebenso zurückfielen wie der blaue AMG GT3 von Buurman, Engel und Stolz.
Nach 90min zeigte sich ein komplett andere Bild an der Spitze, jetzt führte der FFF-RACING Lamborghini #563 vor dem Rinaldi Racing Ferrari Silver-Cup Entry #333 und dem Ombra Racing Lamborghini #12 ebenfalls im Silver-Cup eingeschrieben.
Zur Rennhälfte waren die Briten mit der #107 in Führung, gefolgt vom Garage59 Aston-Martin Vantage #59 mit Andrew Watson, Jonny Adam, Come Ledogar am Volant und auf P3 schon der später zweitplatzierte SMP Racing Ferrari #72 von Molina, Aleshin und Rigon.
Durch die vielen Safety-Car Phasen und die daraus resultierenden, unterschiedlichen Strategien war bis in die letzte Stunde nicht wirklich klar, wer denn neben dem Bentley #107 noch ein „Wörtchen“ um den Sieg mitreden würde.
Beim letzten Boxenstopps schob sich der R-Motorsport AstonMartin Vantage #76 von und mit Jake Dennis, Alex Lynn und Marvin Kirchhöfer am FFF-RACING Lamborghini #563 mit nun Marco Mapelli am Steuer vorbei. Mapelli, biss sich darauf hin fast 40min lang die Zähne an Kirchhöfer aus, bis er diesen endlich überholen konnte. Der Lamborghini konnt sich klar vom Aston absetzten, für eine anschliessende Jagd auf den nur knapp 3 Sekunden vor ihm fahrenden Davide Rigon reichte es nicht mehr. Kirchhöfer wurde als 4 abgewunken vor dem #99 ROWE Racing Porsche mit Dirk Werner, Matt Campbell, Dennis Olsen, die den 2. Bentley #108 von Callum MacLeod, Andy Soucek, Maxime Soulet in der vorletzten Runde noch überholen konnten.
Ungeachtet dessen fuhr Gounon einem souveränen Sieg entgegen. Es ist der erste Sieg für den neuen Bentley Continental GT3 mit Msport Ltd und der 3. Sieg in Paul Richard.
Einen ebenfalls grandiosen Sieg feierten die Garage 59 AM Alexander West, Chris Harris, Chris Goodwin, die mir P24 gesamt nur einem Platz hinter dem PRO-Siegern von AKKA-ASP #87, Jim Pla, Mauro Ricci, Jean-Luc Beaubelique die Zielflagge sahen.
Im Silver-Cup holte sich Felipe Fragge im letzten Stint noch den Sieg zusammen mit Nico Bastian und Timur Boguslavski, vor dem Phoenix Racing AUDI R8 #5 von Ivan Pareras, Kim Luis Schramm, Finlay Hutchison und auf P3 der zweite Black-Falcon AMGGT3 #6 von Hubert Haupt, Patrick Assenheimer, Gabriele Piana.
Es waren einmal mehr 6 Stunden beste Unterhaltung und Vorbereitung für das Saison-Highlight die 24h von Spa Francorchamps am letzten Juli Wochenende diesen Jahres. Weiter geht es aber schon in 10 Tagen mit dem Super-Finale in der FIAWEC den 24h von LeMans und eine Woche später die 24hNBR …
Bilder © BlancpainGT / SRO | GruppeC | Drew Gibson Photo