Black-Falcon / ROWE Racing / HTP Motorsport
- P1 – AMG #5 – Yelmer Buurman, Thomas Jäger & Jan Seyffahrt
- P2 – BMW #99 – Martin Tomczyk & Nicky Catsburg
- P3 – AMG #47 – Edo Mortarra, Dani Juncadella, Dominik Baumann & Christian Hohenadel
Mercedes-AMG gewinnt mit Black-Falcon die Generalprobe zum 24Stunden Rennen auf der Nürburgring Nordschleife. Umgekehrte Reihenfolge auf dem Podium auf den Plätzen eins und zwei wie noch zur VLN2. Diesmal gewinnen die Schwaben, mit etwas über zwei Sekunden Vorsprung, auf dem AMGGT3 pilotiert von Yelmer Buurman, Thomas Jäger & Jan Seyffahrt vor den Bayern im BMW M6 GT3 mit Martin Tomczyk & Nicky Catsburg. Das Podium komplettiert ein weiterer AMG von HTP Motorsport mit Christian Hohenadel und Dorminik Baumann sowie den DTM Kutschern Edo Mortarra und Dani Juncadella.
Bei bestem Rennwetter, in der Eifel, boten die Fahrer und Hersteller spannende Kämpfe um die Positionen. Es balgten sich von Anfang an sechs bis acht Fahrzeuge um die Führungsposition, bis sich gegen Ende sechs potenzielle Siegkandidaten ausmachen ließen. Zum Schluß lag der Black Falcon AMG #5 nur drei Sekunden vor den ROWE Jungs die nach und nach immer näher kamen, da Buurman im Mercedes immer wieder im Verkehr stecken blieb. Letztendlich reichte es den Bayern nicht mehr ganz zum Sieg, da der Verkehr auf der Nordschleife auch Sie in den letzten zwei Runden nicht näher an den AMG herankommen ließ.
Platz drei war bis zum Schluß amtlich umkämpft. Der WRT AUDI mit Robin Frjins und Rene Rast lag bis in die letzten beiden Runden auf Position 4 bis sich sowohl der Glickhaus SCG003 mit Thomas Mutsch, Franck Mailleux, Andreas Simonsen und Jeff Westphal an diesen vorbei gingen, als auch der Werks-Aston-Martin #007 mit den WEC Fahrern Nicki Thiim, Marco Sörensen, Darren Turner und Maxime Martin, die die Zielflagge als gesamt Fünfte sahen. Ob wir den Aston-Martin Vantage V12 auf seiner Abschiedstour auch beim Saisonhightlight in drei Wochen sehen werden steht in den Sternen, da die Briten weder die VLN1 noch die VLN2 mit bestritten haben, müssen sie nun auf alle Hersteller hoffen um eine Sondergenehmigung für den Start zu erhalten. Da der finanzielle Aufwand der Hersteller für die beiden genannten Rennen nicht gerade unerheblich ist, ist es eher zu bezweifeln das der Vantage beim 24 Stunden Rennen am Start stehen wird… mal schauen wie kullant die Werke seien werden.
Manthey-Racing war mit dem grüngelben 911GT3R #912 lange zeit ein Anwärter auf das Podium, bis eine 35 Sekundenstrafe dies zunichte machte. Als gesamt Siebte kamen Richard Lietz und Frédéric Makowiecki ins Ziel. Die Teamkollegen der Sieger und Vize-Jungs aus dem letzten VLN-Lauf, Manuel Metzger, Maro Engel, Dirk Müller und Adam Christodoulou, sahen als gesamt Achte die karierte Flagge, noch vor der Land-Motorsport AUDI R8 #1 Truppe mit Mike Rockenfeller, Stefan Mücke und Marcel Fässler. Der grüne Black-Falcon AMG mit Hubert Haupt, Abdulaziz, Al Faizal, Gabriele Piana und Erik Johannson komplettiert die ersten zehn.
Wenn alle Hersteller Ihre Fahrer an diesem Renntag tatsächlich frei fahren ließen, dann dürfen wir uns auf ein grandioses 24 Stunden Rennen am 12.05. – 15.05.2018 freuen.
Bilder © GT Endurance / Michael Wach | AMG Customer Racing | BMW Motorsport