PORSCHE holt fünften Sieg in Folge in GTLM, während Mazda den zweiten Doppelsieg in Reihe feiert – BMW erfolgreich in GTD
- P1 #77 Oliver Jarvis, Tristan Nunez
- P2 #55 Jonathan Bomarito, Harry Tincknell
- P3 #6 Juan Pablo Montoya, Dane Cameron
GTLM
- P1 #912 Earl Bamber, Laurens – 911RSR
- P2 #03 John Edwards, Jesse Krohn – BMWM8
- P3 #911 Patrick Pilet, Nick Tandy – 911RSR
GTD
- P1 #96 Bill Auberlen, Robby Foley
- P2 #86 Trent Hindman, Mario Farnbacher
- P3 #12 Townsend Bell, Frankie Montecalvo
Erst Jahre lang warten und dann innerhalb von 1 Woche zwei Doppelsiege feiern. So, genau so hat das Mazda Team Joest abgliefert. Während bei den Sahlens6HRS noch Jonathan Bomarito und Harry Tincknell ganz oben auf dem Podest standen waren es beim CTMPLife die Kollegen aus dem Schwesterfahrzeug #55 Oliver Jarvis & Tristan Nunez. Auf Platz 3 wieder der ACURA DPi #6 von Juan Pablo Montoya und Dane Cameron.
Bei besten äusseren Bedingungen begann um 13:05 Ortszeit die Hatz auf dem Canadian-Tire-Motorsport Park. Schon im ersten Renndrittel war klar, sollten die Mazdas frei Fahrt haben, spielen sie in einer anderen Liga. Lediglich eine Rot-Unterbrechung ca. 25 Minuten vor Schluss bremste das Team Joest ein. Victor Franzoni versenkte seinen Cadillac DPi in Turn 3 unter Vollgas im Reifenstapel. Der Franzose wurde vorsorglich ins nahe Krankenhaus gebracht. In den letzten 15 Minuten des Rennens ließen die Roten nichts mehr anbrennen und holten sich den zweiten Doppelsieg in Folge.
In der GTLM Klasse, sorgten BAMTHOR – Earl Bamber & Laurens Vanthoor – für den fünften Sieg in Folge für die Zuffenhausener Truppe. Vor einer Woche standen Ihre Kollegen Patrick Pilet und Nick Tandy in Watkins Glen ganz oben, in Kanada mussten sie sich mit Platz 3 begnügen. Die von der Poleposition gestarteten Jesse Krohn und John Edwards belegten Platz 2. Der zweite M8 #25 mit Connor de Phillippi und Tom Blomqvist am Steuer, kam auf Platz 4 ins Ziel. Platz 5 und 6 gingen an die beiden Chip Ganassi Racing FORD GT #67 – Ryan Briscoe, Richard Westbrook und #66 – Dirk Müller, Joey Hand. Weniger zu lachen hatten die beiden C7R – Platz 7 für Antonio Garcia und Jan Magnussen sowie Platz 8 für Oliver Garvin und Marcel Fässler, der den Verletzten Tommy Milner vertrat.
Umgekehrte Reihenfolge in der GTD. Auf kanadischen Boden von der Poleposition gestartetet und souverän den Sieg nach Hause gefahren haben Robby Foley und Bill Auberlen währen die Sieger von Watkins Glen Mario Farnbacher und Trent Hindman ihren Acura NSX #86 auf Platz 2 ins Ziel brachten. Das Podium komplettierten Townsend Bell und Frankie Montecalvo mit ihrem LEXUS RCF GT3 #12. Platz 4 und 5 gingen an Patrick Long und Patrick Lindsey mit ihrem Park Place Motorsports Porsche 911GT3 vor ihren Markenkollegen Scott Hargrove und Zach Robichon im PFAFF Porsche #9. Auf Platz 6 der zweite Acura NSX #57 mit Kathereen Legge und Bia Figueiredo am Steuer vor dem WynnsRacing AMGGT3 #33 von Ben Keating und Jeroen Bleekemolen.
Passend zu den 24hSPA startet die IMSA Serie in zwei Wochen in Lime-Rock-Park, ein reines GT Rennen steht dann auf dem Programm.
Bilder © Marcel Langer | Mazda Motorsport | Ford | Porsche | BMW