FORD & AMG gewinnen den Mobil 1 SportsCar GP
GTLM Ergebnis:
- P1: FORD #67 Ryan Briscoe & Richard Westbrook
- P2: Corvette #3 Antonio Garcia & Jan Magnussen
- P3: Corvette #4 Tommy Millner & Oliver Garvin
GTD Ergebnis:
- P1: AMG #33 Ben Keating & Jeroen Bleekemolen
- P2: LEXUS #14 Dominik Baumann & Kyle Marcelli
- P3: AUDI #44 Andy Lally & John Potter
Der 2 Stunden und 40 minütige IMSA Mobil1 SportsCar Grand Prix auf dem Canadian Tire Motorsport Park war mal wieder ein Spitzen Rennen aus den Staaten. Bei besten sommerlichen Temperaturen ging es in allen Klassen genauso heiß her wie bei den Temperaturen. Am Ende waren es nicht die Polesetter die die Siege einfuhren sondern die Teams und Fahrer, die mit der besten Strategie im Bezug auf den Reifenverschleiß und den daraus resultierenden Boxenstopps agierten.
Selbst bei den Prototypen, bei denen ACURA klar das Tempo vorgab, macht der „fliegende Holländer“ – Renger van der Zande, schon am Start klar, dass mit den Cadillacs zu rechnen sein wird. Wie sich im Laufe des Rennens herausstellte, ging der Sieg zwar nicht an van der Zande und seinen Teamkollegen John Taylor sondern an Colin Braun & Jonathan Bennett im #54 Core autosport LMP2, dennoch waren die Cadillacs erstaunlich schnell.
Auch die Polesetter in der GTLM Klasse kamen am Ende nicht aufs Podest sondern mussten sich dem #67 FORD GT mit Ryan Briscoe & Richard Westbrook und den beiden Corvette CR7 #3 und #4 geschlagen geben. Patrick Pilet der den #912 Porsche RSR auf die Pole stellte hatte am Ende nicht die Pace um ganz vorne mit zu gehen. Die 911 Crew um Laurens Vanthoor und Earl Bamber hatten einen Reifenschaden im Infight mit dem #24 BMW und Jesse Krohn und John Edwards – die daraufhin mit einem Aufhängungsschaden hinten rechts ausfielen. Bamber musste sich am Ende auch dem 2. Chip Ganassi Ford GT #66 mit Dirk Müller und Joey Hand geschlagen geben die wohl am Start einen extrem schlechten Satz Reifen erwischt hatten.
In der GT Daytona Klasse waren beide LEXUS RCF von 3GT-Racing die Polesetter und die lange Zeit Gejagten, allerdings mussten sie sich am Ende dem Rilley Motorsport Mercedes-AMG #33 mit Ben Keating und Joren Bleekemolen geschlagen geben. Der AMG war zwar mal wieder nicht der schnellste Wagen im Feld, dafür hielten auf ihm die Conti Pellen am längsten. Hinzu kam eine brilliante Boxenstrategie in den vielen Gelbphasen und die Pace der Fahrer. Ben Keating stellte den Wagen auf P4 im Qualifying. Dahinter kam Dominik Baumann und Kyle Marcelli im blauen LEXUS RCF #14 auf P2 und in den letzten beiden Runden schnappte sich noch Andy Lally den Platz auf dem Podium zuerst von Katherine Legge im ACURA #86 und kurz darauf auch noch von Bryan Sellers im Paul Miller Racing Lamborghini #48. Auf P4 kamen die Polesetter im roten LEXUS #15, Jack Hawksworth & David Heinemeier Hansson ins Ziel. Jeff Segal und Cooper MacNeil im Weathertech Ferrari auf P8 vor dem ersten Wright Porsche mit Christina Nielson & Patrick Long. Die Top Ten kompletieren der 2. Wright Porsche mit Wolf Henzler und Michael Schein.
Am 20. – 21.Jul steht der IMSA NorthEast Grand Prix im Lime Rock Park (Lakeville) an.
Bilder © Chip Ganassi Racing | Mercedes Benz USA | Jeroen Bleekemolen | LEXUS RACING