Doppelpodium für Mercedes-AMG bei den 12 Stunden von Sebring
- Reifenpanne beendet kurz vor Schluss alle Siegeschancen für Porsche GTLM
- Garcia, Magnussen, Rockenfeller gewinnen für Corvette die GTLM Wertung
- GTD Platz eins für AMG Riley Motorsports & Platz 3 SunEnergy1 Racing AMG
GTLM: Bis kurz vor Schluss hätte wohl kaum jemand auch nur einen Cent auf die gelben Ami-V8-Bolzen, bei den 12h of Sebring, gewettet. Das Team das bis dato ganz klar die Pace in der Grand-Tourisme-Klasse angab kam aus Zuffenhausen. Patrick Pilet, Dirk Werner und Frédéric Makowiecki fuhren einem sicheren Sieg entgegen, bis kurz vor Schluss ein Plattfuss, aus dem nichts, alle Siegeschancen der weiss-roten Renner beerdigte. Beim Reifen- und Fahrerwechsel stolperte Pilet noch über einen Druckluftschlauch, was mit einer Stopp-&-Go Strafe geahndet wurde und dem Team alle Podiumsabitionen entriss.
Profiteure waren die Corvette #3 mit Antonio García, Jan Magnussen und Mike Rockenfeller die den Sieg vor den #66 FORD Daytona-Siegern Dirk Müller und Joey Hand, diesesmal unterstützt von Sébastien Bourdais und der Ferrari Risi Competizione Mannschaft #62: Giancarlo Fisichella, Toni Vilander und James Calado, einfuhren.
GTD: Doppelt freuen durften sich die Stuttgarter Kollegen mit dem Stern. Das Riley Motorsports – Team AMG brachte Ihren Mercedes-AMG GT3 #33 pilotiert von Ben Keating, Jeroen Bleekemolen und Mario Farnbacher auf Platz eins in der GTD-Wertung ins Ziel, während Ihre SunEnergy1 Racing Kollegen: Boris Said, Kenny Habul und Tristan Vautier sie auf dem dritten Podiumsplatz tatkräftig beim Feiern unterstützten. Platz zwei ging an den Scuderia Corse Ferrari #63 mit: Christina Nielsen, Alessandro Balzan und Matteo Cressoni.
Weiter geht es in der IMSA Serie mit den “BUBBA Burger Sports Car Grand Prix at Long Beach” – am 07.04.